MD2 — Message Digest Algorithm 2 (MD2) ist eine von Ronald L. Rivest im Jahr 1988 veröffentlichte Hash Funktion. Der Algorithmus wurde für 8 Bit Rechner optimiert. Der Hashwert einer beliebigen Nachricht wird gebildet, indem zunächst die Nachricht auf… … Deutsch Wikipedia
Message-Digest Algorithm 2 — (MD2) ist eine von Ronald L. Rivest im Jahr 1988 veröffentlichte Hash Funktion. Der Algorithmus wurde für 8 Bit Rechner optimiert. Der Hashwert einer beliebigen Nachricht wird gebildet, indem zunächst die Nachricht auf ein Vielfaches der… … Deutsch Wikipedia
Message Digest Algorithm 2 — (MD2) ist eine von Ronald L. Rivest im Jahr 1988 veröffentlichte Hash Funktion. Der Algorithmus wurde für 8 Bit Rechner optimiert. Der Hashwert einer beliebigen Nachricht wird gebildet, indem zunächst die Nachricht auf ein Vielfaches der… … Deutsch Wikipedia
Zusatzblock — pagalbinis blokas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. auxiliary block vok. Hilfsblock, m; Zusatzblock, m rus. вспомогательный блок, m pranc. bloc auxiliaire, m … Automatikos terminų žodynas
auxiliary block — pagalbinis blokas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. auxiliary block vok. Hilfsblock, m; Zusatzblock, m rus. вспомогательный блок, m pranc. bloc auxiliaire, m … Automatikos terminų žodynas
bloc auxiliaire — pagalbinis blokas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. auxiliary block vok. Hilfsblock, m; Zusatzblock, m rus. вспомогательный блок, m pranc. bloc auxiliaire, m … Automatikos terminų žodynas
pagalbinis blokas — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. auxiliary block vok. Hilfsblock, m; Zusatzblock, m rus. вспомогательный блок, m pranc. bloc auxiliaire, m … Automatikos terminų žodynas
вспомогательный блок — pagalbinis blokas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. auxiliary block vok. Hilfsblock, m; Zusatzblock, m rus. вспомогательный блок, m pranc. bloc auxiliaire, m … Automatikos terminų žodynas